Transportgurt für Abschleppwagen, Autotransporter, Sicherungsgurt für Räder 2,8 m/50 mm/5 t VDI 2700
Gurtlänge 2,8 m
Gurtbreite 50 mm
Gurtzugfestigkeit (LC) 5 Tonnen (5000 DAN)
Gurtzugfestigkeit (LC) 2,5 Tonnen (2500 DAN)
Standardzugkraft (STF) 500 daN
Standardhandkraft (SHF) 50 daN
Maximale Zugfestigkeit 4
Abschleppwagen-Transportgurt, Radsicherungsgurt 2,8 m/50 mm/5 t VDI 2700
Transportgurt für Abschleppwagen und Pkw-Anhänger, 2,8 m lang und 50 mm breit, zur Sicherung von Fahrzeugrädern mit Reifengurten. Das Dreipunkt-Befestigungssystem sorgt für eine hervorragende Fahrzeugstabilisierung auf Abschleppwagen oder Pritschenwagen. Mit einer Tragfähigkeit von 5 Tonnen (5000 daN) eignet sich der Gurt auch für den Transport schwererer Pkw. Diese Lösung wird häufig im Fahrzeugtransport eingesetzt – sowohl von Transportunternehmen als auch von Logistikdienstleistern führender Automobilhersteller. Dieses Set eignet sich ideal für den Einsatz auf LOHR-Pritschenwagen, ein- und mehrstöckigen Abschleppwagen sowie in Mehrpunkt-Fahrzeugbefestigungssystemen. Es garantiert schnelle Montage, Langlebigkeit und Transportsicherheit auch unter schwierigen Straßenbedingungen.
Der Gurt ist mit einer speziellen Schutzhülle – dem sogenannten „Gras“ – von 130 cm Länge ausgestattet. Die Seitenklappen schützen Gurt und Reifen vor Verrutschen und Beschädigungen. Das raue Gummi auf der Gurtoberfläche erhöht die Reibung und presst den Gurt präzise an den Reifen, wodurch das Risiko eines Radverrutschens während der Fahrt vermieden wird.
Der Gurt besteht aus strapazierfähigem, abrieb- und dehnungsbeständigem PES-Material (100 %) und verfügt über drei drehbare Stahlhaken – zwei am Gurt befestigt und einer im Spanner integriert. Alle Metallelemente, einschließlich der Schnalle, sind robust und korrosionsbeständig und gewährleisten so eine sichere und stabile Befestigung. Ein weiterer Vorteil ist der gummierte Griff des Spanners, der auch mit Handschuhen für erhöhten Komfort sorgt.
VDI 2700 Richtlinie
VDI 2700 Blatt 8.1 ist eine deutsche technische Norm, die detaillierte Anforderungen an die Sicherung von Fahrzeugen auf Pritschenanhängern und Sattelaufliegern festlegt. Im Zusammenhang mit Zurrgurten mit Radbefestigung legt diese Richtlinie unter anderem die Anordnung der Gurte, die erforderliche Anzahl von Befestigungspunkten (z. B. 3-Punkt-System), die Mindestspannkraftparameter sowie die Grundsätze ihrer Kennzeichnung und technischen Zulassung fest. Die Einhaltung der VDI 2700 8.1 bedeutet, dass die Gurte die strengen Anforderungen an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirksamkeit der Fahrzeugsicherung erfüllen, was für den professionellen Transport von Pkw und Transportern von entscheidender Bedeutung ist. Dadurch kann der Anwender sicher sein, dass das verwendete Befestigungssystem den aktuellen europäischen und deutschen Verkehrssicherheitsstandards entspricht.
VDI 2700 Blatt 8.1 ist eine deutsche technische Norm, die detaillierte Anforderungen an die Sicherung von Fahrzeugen auf Pritschenanhängern und Sattelaufliegern festlegt. Im Zusammenhang mit Zurrgurten mit Radbefestigung legt diese Richtlinie unter anderem die Anordnung der Gurte, die erforderliche Anzahl von Befestigungspunkten (z. B. 3-Punkt-System), die Mindestspannkraftparameter sowie die Grundsätze ihrer Kennzeichnung und technischen Zulassung fest. Die Einhaltung der VDI 2700 8.1 bedeutet, dass die Gurte die strengen Anforderungen an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirksamkeit der Fahrzeugsicherung erfüllen, was für den professionellen Transport von Pkw und Transportern von entscheidender Bedeutung ist. Dadurch kann der Anwender sicher sein, dass das verwendete Befestigungssystem den aktuellen europäischen und deutschen Verkehrssicherheitsstandards entspricht.
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Teile und Zubehör für Anhänger |
---|---|
EAN: | 0755249697299 |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Kommentar hinzufügen